2019-3-V03 Island - Feuer - Wasser - Eis
Beginn | Sa., 18.01.2020, 14:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 2,00 € |
Dauer | einmalig |
Kursleitung |
Karl Heinz Jendges
|
Im Frühjahr 2010 stürzt die westliche Welt unerwartet in ein Flugreise-Chaos, verursacht durch die Aschewolke eines Vulkan-ausbruchs auf Island. Dr. Karl H. Jendges war ein halbes Jahr vorher im Rahmen einer fotografischen Studienreise dort und wird uns die Insel Island illustrieren und erläutern. Wenn Sie einmal erleben wollen, wie die vulkanischen Urkräfte unserer Erde ein Land prägen und verändern, dann ist Island dafür das anschaulichste Beispiel. Sie werden Bilder des Vulkanausbruchs und die typischen Landschaften dieser Insel sehen: Gigantische Risse in der Erdoberfläche, vulkanische Wüsten und Krater, donnernde Wasserfälle, blaue Eisberge in der Gletscherlagune, aber auch felsige Steilküsten und kleine, bescheidene Bauernhäuser aus den Zeiten der Wikinger machen den Charakter dieser ganz besonderen Insel im nördlichen Atlantik aus. Dr. Karl H. Jendges lädt Sie ein zu dieser audio-visuellen Tonbildschau. Kosten: € 2,00. Kursnr.: 2019-3-V03.
Termin: Sa., 18.01. 2020 um 14:30 Uhr im HdS (A).
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.